
Zeitzeugen gesucht: Was geschah in DDR-Kinderklinik?
n-tv
Die Villa am Lehnitzsee sorgte zuletzt vor allem wegen eines Treffens radikaler Rechte für Schlagzeilen. Doch einst diente sie als Kinderheim. Ein Forscherteam will mehr darüber wissen.
Potsdam (dpa/bb) - Was geschah in der ehemaligen DDR-Kinderklinik Neufahrland bei Potsdam? Das will eine Forschungsgruppe der Fachhochschule Potsdam und des Informations- und Begegnungszentrum (IBZ) Königsheide herausfinden - und sucht nach Zeitzeugen.
"Wir wollen in Erfahrung bringen, was Menschen während ihres Aufenthalts dort erlebt haben", erklärt das Forschungsteam in einer Mitteilung. Kinder seien dort häufig auf Kur geschickt worden. Die Geschichte der Einrichtung sei jedoch völlig unbekannt.
Die psychiatrische Kinderklinik habe sich ab Juni 1948 in der ehemaligen Villa Adlon am Lehnitzsee in der Nähe von Potsdam befunden. Die Einrichtung gab es den Angaben zufolge etwa 20 Jahre lang, bis Ende der 1960er Jahre.