Zeigen, was man hat und wer man sein will
Süddeutsche Zeitung
Eigener Chauffeur, extra einfliegende Mechaniker und Kaufpreise bis zu zehn Millionen Euro pro Auto: Womit man heutzutage auf der Straße auffallen kann.
Was genau ist Luxus in Bezug auf das Automobil? Wie sichtbar darf er sein, der Maßstab für Image und Prestige? Welche Premium-Eigenschaften zahlen auch in die Marke ein? Wie steht es mit der sozialen Akzeptanz? Sind traditionelle Wert wie Größe, Komfort, Ausstattung und Leistung überhaupt noch relevant? Viele Fragen, viele Antworten, viel Stoff für Diskussionen. Setzt moderner Luxus bei der Bewertung der Gegenpole Besitzen und Benutzen neue Akzente?More Related News