![Zehntausende demonstrieren in Rom gegen Faschismus](https://img.welt.de/img/bildergalerien/mobile234466166/2681354997-ci16x9-w1200/Coronavirus-Gewerkschaften-demonstrieren-gegen-Faschismus.jpg)
Zehntausende demonstrieren in Rom gegen Faschismus
Die Welt
Vor einer Woche hatten Mitglieder der rechtsextremen Partei Forza Nuova nach Protesten gegen die 3G-Pflicht am Arbeitsplatz den Sitz des Gewerkschaftsverbands CGIL angegriffen. Nun forderten etwa 200.000 Demonstranten ein Verbot der Partei.
Zehntausende Italiener haben am Samstag ein Verbot der rechtsextremen Partei Forza Nuova (FN) gefordert. Mit Plakaten mit Aufschriften wie „Nie wieder Faschismus“ zogen die nach Angaben der Veranstalter rund 200.000 Demonstranten durch die Hauptstadt Rom. Vor einer Woche hatten Mitglieder der FN nach friedlichen Protesten gegen die 3G-Pflicht am Arbeitsplatz unter anderem den Sitz des Gewerkschaftsverbands CGIL angegriffen. Die Polizei nahm mehrere Mitglieder der rechtsextremen Partei fest, darunter führende Parteivertreter.
Gewerkschaftssekretär Maurizio Landini sagte bei der Kundgebung am Samstag, es sei Zeit, der „politischen Gewalt“ Einhalt zu gebieten. „Neofaschistische Gruppen müssen verboten werden, und zwar ab sofort. Aber zuerst brauchen wir eine antifaschistische Erziehung in den Schulen“, sagte die Studentin Margherita Sardi der Nachrichtenagentur AFP.