
Zahlreiche Journalisten und Aktivisten wurden offenbar ausgespäht
Die Welt
Recherchen mehrerer Medien haben ergeben: Die Handys Hunderter Journalisten und Aktivisten sollen von Geheimdiensten und Polizeibehörden angezapft worden sein, darunter Reporter in Ungarn und die Verlobte des ermordeten Journalisten Jamal Khashoggi.
Hunderte Journalisten, Aktivisten und Oppositionelle weltweit sind Medienberichten zufolge offenbar Opfer staatlicher Abhöraktionen geworden. Das ergaben Recherchen der „Süddeutschen Zeitung“, sowie von „Zeit“, NDR, WDR und 15 weiteren Redaktionen aus zehn Ländern. Wie die Medien am Sonntag berichteten, sollen Geheimdienste und Polizeibehörden mehrerer Länder die Spähsoftware eines israelischen Unternehmens missbraucht haben, um damit die Mobiltelefone der Betroffenen anzuzapfen. Die internationale Recherchegruppe konnte eigenen Angaben zufolge ein Datenleak mit mehr als 50.000 Telefonnummern auswerten, die mutmaßlich seit 2016 zum Ziel möglicher Überwachungen durch Kunden des israelischen Unternehmens NSO Group wurden. Die Daten waren zunächst der französischen Rechercheorganisation Forbidden Stories und der Menschenrechtsorganisation Amnesty International zugespielt worden.More Related News