![Zahl der Corona-Neuinfektionen weiter rückläufig](https://static.dw.com/image/56942884_6.jpg)
Zahl der Corona-Neuinfektionen weiter rückläufig
DW
Die 7-Tage-Inzidenz gibt das RKI mit bundesweit 68 an. Allerdings könnte auch die stark gesunkene Zahl an Corona-Tests zum Rückgang des Inzidenzwertes beitragen. Neuigkeiten gibt es zur indischen Corona-Variante.
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 12.298 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte der Wert bei 17.419 Ansteckungen gelegen. Die 7-Tage-Inzidenz gab das RKI mit bundesweit 68,0 an - in der Vorwoche hat dieser Wert noch bei 103,6 gelegen. Allerdings könnte die Inzidenz ein besseres Bild der Infektionslage zeichnen, als sie tatsächlich ist. Denn aufgrund von Feier- und Brückentagen wie in der vergangenen Woche suchen dem RKI zufolge weniger Personen einen Arzt auf, wodurch weniger Proben genommen und weniger Laboruntersuchungen durchgeführt werden. Dies führt dazu, dass weniger Erregernachweise an die Gesundheitsämter gemeldet werden.