![Wohnungsnot – „In anderthalb Jahren ist nichts passiert“](https://img.welt.de/img/bildergalerien/mobile245237118/4111353177-ci16x9-w1200/Titel-Menschen-suchen-ein-Zuhause-Wer-ist-schuld-an-der-Wohnun.jpg)
Wohnungsnot – „In anderthalb Jahren ist nichts passiert“
Die Welt
Bei „Hart aber Fair“ geht es um die Krise auf dem deutschen Wohnungsmarkt – und die Frage, wer daran schuld ist. Linken-Politikerin Caren Lay macht der Bundesregierung schwere Vorwürfe. Bauministerin Klara Geywitz (SPD) tut sich schwer, gegenzuhalten.
Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist heute vielleicht so teuer und so unzugänglich wie lange nicht. Erdan Balci sucht seit fast acht Jahren ein Haus im Bremer Umland. Nun hat der zweifache Familienvater die Suche vorerst aufgegeben – zu hoch seien die derzeitigen Zinsen. Über die Frage, wie es so weit kommen konnte, und wie man den Wohnungsmarkt aus dieser Katastrophenlage herausbekommt, sprach Balci bei „Hart aber Fair“ am Montagabend.
Neben ihm in der Runde saßen die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz (SPD), sowie die Sprecherin der Linken-Fraktion für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik, Caren Lay. Außerdem diskutierten der Architektur-Journalist für die „Süddeutsche Zeitung“, Gerhard Matzig, und der Bauunternehmer und Präsident des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, Dirk Salewski.