Wohnen bekommt "gesellschaftliche Sprengkraft"
Süddeutsche Zeitung
Der Verband der Wohnungswirtschaft beklagt die hohen Baukosten und mahnt die Politik, mehr gegen die Wohnungsproblematik zu unternehmen. Doch es geht auch günstig, wie ein Projekt in Bad Aibling zeigt.
Das Dilemma, wie es Hans Maier nennt, ist auf Folie 21 dokumentiert. Für seine Jahrespressekonferenz hat der Verband der Wohnungswirtschaft (VdW) Bayern am Montag ein Paket aus Statistiken und Grafiken geschnürt: Mal gehen die Graphen runter, mal gehen sie hoch, aber besonders steil gehen sie auf Seite 21. Um rund 80 Prozent haben sich die Bauwerkskosten seit 2000 verteuert - mit Folgen für Bauherren wie Bewohner gleichermaßen. "Wenn wir hohe Baukosten haben, müssen wir die an unsere Mieter weitergeben", sagt Verbandsdirektor Maier. Auch wer nicht auf Gewinnmaximierung setze, sei gezwungen, die Steigerungen nach den "üblichen Kalkulationen" zu refinanzieren. "Das ist das Dilemma."More Related News