![Wo Korrosion ein Qualitätsmerkmal ist](https://img.welt.de/img/kultur/kunst/mobile236407387/7271359617-ci16x9-w1200/WS-Kultur-Kunstmarkt-Murano-Vasen-Qui-3.jpg)
Wo Korrosion ein Qualitätsmerkmal ist
Die Welt
Carlo Scarpa hat die venezianische Glaskunst wiederbelebt. Ohne ihn wäre ein großer Wissensschatz verloren. Bei Vokabeln wie „corrosi“ oder „sommersi“ bekommen Sammler leuchtende Augen.
Als ausgebildeter Bauzeichner hätte Carlo Scarpa mit seinem 1926 von der Akademie der Schönen Künste in Venedig ausgestellten Diplom schnell Karriere machen können. Wenn er sich Mussolini angedient hätte und der faschistischen Architektur, die sich bald über Italien ausbreitete.
Doch Scarpa entschied sich dagegen. Der Venezianer ging in die Isolation, heuerte bei der Glasmanufaktur Cappellin auf der Insel Murano an, entwarf Kristalllüster und Lampenschirme und schaute den Glasbläsern bei ihrer Arbeit zu. Bis die Firma bankrottging.
More Related News