![Wissenschaftler fordern Ausstieg vom Atomausstieg](https://img.welt.de/img/politik/deutschland/mobile240141155/3291359957-ci16x9-w1200/Widerstand-gegen-Weiterbetrieb-der-Kernkraftwerke-broeckelt.jpg)
Wissenschaftler fordern Ausstieg vom Atomausstieg
Die Welt
„Steigende Energiepreise und sinkende Versorgungssicherheit gefährden Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand“ – Professoren deutscher Universitäten rufen dazu auf, den Ausstieg aus der Kernkraft rückgängig zu machen.
Klimawandel und Energiekrise haben zahlreiche Länder dazu veranlasst, verstärkt auf Kernkraft zu setzen. Deutschland ist ein Sonderfall: Ohne über nennenswerte Mengen an konstanten Energiequellen zu verfügen (außer den klimaschädlichen Formen Kohle und Gas), will Deutschland dennoch Ende des Jahres seine letzten Atomkraftwerke abschalten und auf schwankende Windkraft und Sonne setzen. Eine Gruppe von 20 Professoren an deutschen Universitäten drängt nun auf Korrektur der deutschen Energiewende.
In ihrer „Stuttgarter Erklärung“, welche die Forscher in Kürze veröffentlichen wollen, fordern sie, den Atomausstieg rückgängig zu machen und den Weiterbetrieb der deutschen Kernkraftwerke „als dritte Klimaschutzsäule“ neben Sonne und Wind zu gewährleisten.