![Wirtschaftsminister: Aktuell keine Probleme bei Öl und Gas](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23165616/0041329143-cImg_16_9-w1200/Uber-eine-Zapfpistole-wird-ein-Mehrfamilienhauses-mit-Heizol-betankt.jpg)
Wirtschaftsminister: Aktuell keine Probleme bei Öl und Gas
n-tv
Magdeburg (dpa/sa) - Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) sieht aktuell keine Versorgungsprobleme bei Öl oder Gas in Sachsen-Anhalt. "Stand heute gibt es keine Einschränkungen", sagte Schulze am Dienstag in Magdeburg. Außerdem sei "eine gewisse Lagerkapazität vorhanden", so der CDU-Landeschef. Mit Blick auf Großverbraucher wie die SKW Stickstoffwerke Piesteritz oder Infraleuna betonte Schulze jedoch, dass man in Sachsen-Anhalt abhängig davon sei, "dass auch kontinuierlich Gas und Öl fließen". Die beiden Unternehmen seien "die beiden größten Gasverbraucher in Ostdeutschland".
In der aktuellen Situation sei es deshalb wichtig, sich auf "Eventualitäten" vorzubereiten, betonte Schulze. Er kündigte an, die Entwicklungen mit den Unternehmen im Land kontinuierlich besprechen zu wollen. Der Minister bekräftigte, dass es "illusorisch" sei, den geplanten Kohleausstieg auf 2030 vorzuziehen. Am Ausstiegspfad 2038 sollte weiterhin festgehalten werden, gleichzeitig müssten die erneuerbaren Energien ausgebaut werden, so Schulze.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.