
"Wir sind im absoluten Notprogramm"
n-tv
Die Omikron-Welle bewegt sich auf ihren Höhepunkt zu - eine Extremsituation für die Gesundheitsämter. Für die Behörde in Berlin-Neukölln berichtet Leiter Nicolai Savaskan: "Die aufsuchende Arbeit und die Arbeit am Bürger muss jetzt leider in dieser Phase leiden."
ntv: Die Neuinfektionszahlen sind so hoch wie nie zuvor und die Gesundheitsämter müssen diese Fälle alle abarbeiten. Wie geht es Ihnen dabei momentan? Wie kommen Sie noch hinterher?
Nicolai Savaskan: Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm. Das heißt, dass wir wirklich nur noch Fälle bearbeiten und melden, sodass die Statistiken über die positiven Testungen auch wirklich ankommen bei der Landes- und dann bei der Bundesbehörde. Das geht natürlich nicht ohne Kosten. Die Kosten, die wir dafür zahlen, ist ein eingeschränkter Bürgerservice, sodass wir unsere Hotline jetzt zeitweise einstellen mussten.
Was bedeutet das für die Datenlage? Wie realistisch sind die Zahlen noch, die wir momentan vom RKI jeden Tag bekommen?

Anne-Kathrin Weber hat an Stränden, auf Märkten und an Garküchen Asiens ihre liebsten Rezepte gesammelt, mal traditionell vegan, mal raffiniert "veganisiert". Mit "Deftig Vegan Asien" ist eine Fundgrube für Fans der asiatischen Küche entstanden, naturbelassen und ohne Ersatzprodukte. Eine vegane Pekingente gibt’s hier nicht!