"Wir müssen jetzt den Trend brechen"
ZDF
Stünde die Union mit Söder als Kanzlerkandidat besser da? Bei dieser Frage hält sich der CSU-Chef zurück. Ganz anders beim Thema Linksbündnis.
ZDF: Wenn man sich die Umfragen ansieht oder auch die Werte speziell für Armin Laschet, dann sind Sie jetzt eigentlich in einer blöden Situation. Sie können sich selbst im Nachhinein bestätigt fühlen, aber freuen dürften Sie sich darüber ja nicht. Markus Söder: Nein, ich freue mich gar nicht. Zum einen wäre das Schnee von gestern und zum anderen geht es hier ums Land und nicht um die Person. Man muss hier die Folgen diskutieren. Die Umfragewerte sind in der Tat nicht gut und wir müssen jetzt auch schon den Trend brechen. Die nächste Woche ist da jetzt ganz entscheidend, da muss der Trend gebrochen werden. Der muss wieder nach oben gehen für uns. Und es geht im Endeffekt nur wenn man nochmal auf die Konsequenzen hinweist, was eine Kanzlerschaft von Olaf Scholz, vor allem in der Konstellation mit den Linken und den Grünen bedeuten würde. Nämlich am Ende das Gleiche wie damals bei Gerhard Schröder. Am Ende steht Arbeitslosigkeit und eine hohe Verschuldung. ZDF: Ja, das ist jetzt dieser Rote-Socken-Schlager, der wieder rausgeholt wird. Sie haben doch vor Kurzem im Interview mit der SZ selbst mal gesagt, keiner will die alte Union aus den Neunzigern zurück. Ist das nicht jetzt auch so ein altes Rezept, mit dem man es verzweifelt noch versucht?More Related News