"Wir hätten diese Versuche nicht in der Bretagne gemacht"
Süddeutsche Zeitung
Präsident Macron bekennt sich in Polynesien zu Frankreichs Schuld wegen der Atomwaffenversuche. Opferverbände reagieren dennoch verärgert.
Es gibt viele Zeitzeugen, die erzählen können, wie es war in den 30 Jahren, in denen Frankreichs Militär seine Atomwaffen im Südpazifik testete. Wie nach den Explosionen Inselbewohner als Reinigungstrupps losgeschickt wurden, ohne Schutzkleidung, um die toten Meerestiere einzusammeln, die in die Luft geschleudert worden waren. Wie es von Paris gleichzeitig hieß, die Atombombe sei "sauber" und berge keine Risiken. Und wie sich die Krebserkrankungen an einem Ort häuften, der auf Postkarten aussieht wie ein Idyll.More Related News