"Wir brauchen eine strukturelle Vorbereitung"
ZDF
Nach den Überflutungen kritisiert Katastrophenforscher Dombrowsky föderale Strukturen in Deutschland - und fordert ein grundlegendes Umdenken.
Nach den verheerenden Überschwemmungen macht Katastrophenforscher Wolf Dombrowky im ZDF deutlich, dass es wichtig sei, zwischen den unmittelbaren, akuten Problemen und den langfristigen, strukturellen Probleme im Land zu unterscheiden. Insbesondere hier sieht der Experte Versäumnisse und Nachholbedarf. Die Menschen in Deutschland hätten viel zu dicht gesiedelt, sagt Dombrowsky. Viele Kommunen hätten es erlaubt, in Bereiche hineinzubauen, die hochwassergefährdet seien. Seinen Einschätzungen zufolge sei es außerdem viel zu lange versäumt worden, Gefährdungskarten anzulegen und Risikokataster zu bestimmen. Bereits seit den 70er Jahren würde es keine ernsthaften Bemühungen geben, ein neues Warnsystem aufzubauen, kritisiert Dombrowsky. Zwar seien entsprechende Apps entwickelt worden - doch diese würden sich quasi noch im Teststadium befinden und seien somit noch nicht von Nutzen.More Related News