Winter, Corona, Wiederaufbau im Ahrtal
ZDF
Der Wiederaufbau nach dem Hochwasser im Ahrtal geht voran - aber schleppend. Die Temperaturen und Corona machen die Lage nicht einfacher.
Zerstörte Häuser und geräumte Grundstücke: Klaus Kniel stapft durch ein Neubaugebiet im Ahr-Flutgebiet. "Hier ist ein ganzes Haus weggeschwommen", sagt der Ortsvorsteher von Heppingen, einem Ortsbezirk von Bad Neuenahr-Ahrweiler, neben Baustellen-Klos und Baggern. "Und hier musste eins abgerissen werden."
Etliche Meter hatte sich hier am 14. und 15. Juli die braune Sturzflut der Ahr nach extremem Starkregen aufgetürmt. 134 Menschen sind im Flusstal getötet worden - und rund 25.000 betroffen. Viele blicken in der doppelten Katastrophe von Hochwasser und Corona nach häufiger Todesangst im Sommer bange dem Weihnachtsfest und dem neuen Jahr entgegen.
Marc Ulrich, Initiator eines Shuttledienstes für Helfer im Ahrtal, sagt viereinhalb Monate nach den Zerstörungen in dem einstigen Rotweinparadies: