
Wie viele Jobs kostet der Abschied vom Verbrennungsmotor?
DW
Immer mehr Staaten planen Verbrenner-Verbote. Deshalb stellt die Autoindustrie ihre Produktion zunehmend auf E-Mobilität um. Wie viele Jobs wird das kosten?
Die Transformation der Autoindustrie hin zur Elektromobilität wird sich auch auf die Arbeitsplätze auswirken. Nach Horrormeldungen aus der Vergangenheit über mögliche Jobverluste, die nach Hunderttausenden zählten, klingen jüngste Forschungsergebnisse eher versöhnlich. Alles dreht sich um die Frage, was in Zukunft aus den Beschäftigten wird, die Produkte mit Verbindung zu Verbrennungsmotoren herstellen.
"Die europäische Regulierung zu den CO2-Flottengrenzwerten, sowie angekündigte Zulassungsverbote für Verbrennungsmotoren in wichtigen Absatzmärkten werden zu einem Verbrenner-Aus bei deutschen Autobauern führen", sagt Oliver Falck, beim Münchener Ifo-Institut Leiter des Bereichs Industrieökonomik und neue Technologien, im Gespräch mit der DW. Es sei nur die Frage, ob es 2030 oder möglicherweise wenige Jahre später sein werde.