
Wie viel Landwirte verdienen
n-tv
Wegen starker Schwankungen lässt sich das Einkommen der deutschen Bauern schwer beziffern. Einige machen Verluste, doch zumindest in manchen Bereichen lässt sich in dem Beruf durchaus gut verdienen - zu einem hohen Preis.
Das Verständnis für die Bauernproteste in der Bevölkerung ist einerseits groß, andererseits wundern sich dieser Tage nicht nur ausgebremste Autofahrer über das Ausmaß der Wut. Es scheint tatsächlich weniger um die aktuellen Pläne für Subventionskürzungen zu gehen, diese brachten wohl nur das Fass zum Überlaufen. Denn die deutschen Landwirte verdienen auf den ersten Blick gut - von Einkünften über 100.000 Euro pro Jahr und einer Gewinnsteigerung von zuletzt 45 Prozent können andere Selbstständige nur träumen. Doch diese Zahlen sind nur bedingt aussagekräftig.
Zuletzt lief es für viele in der Branche zwar richtig gut. Dank der stark gestiegenen Nahrungsmittelpreise machten die Haupterwerbsbetriebe im Wirtschaftsjahr 2022/23 im Durchschnitt 115.400 Euro Gewinn. Davon müssen die Betriebe allerdings auch ihre Investitionen stemmen, die beispielsweise beim Stallbau in die Millionen gehen können. Außerdem erzielten Landwirte in vielen Jahren zuvor deutlich schlechtere Ergebnisse.

Im Kampf gegen die hohe Inflation in den Jahren 2022 und 2023 setzt die Europäische Zentralbank die Leitzinsen hoch, um die Preise stabil zu halten. Dafür müssen die Währungshüter ein Minus von fast acht Milliarden Euro in den Bilanzen ausweisen. Das ist der höchste Verlust in der Geschichte der EZB.

Die Marke mit dem Stern glänzt weniger hell als zuletzt. Der wichtige Markt China ist zunehmend ein Problem. Die Nachfrage nach Steckerautos liegt hinter den Erwartungen. Zweimal muss Mercedes die Erwartungen bremsen. Am Ende sackt das Ergebnis um ein Drittel ab. Die Dividende wird gekürzt. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht.

Verdi ist im aktuellen Tarifstreit unzufrieden: In der zweiten Runde habe es kein Angebot gegeben. Daher versucht die Gewerkschaft, mit einem Branchenstreiktag ihren Forderungen Ausdruck zu verleihen. Das bekommen Millionen Menschen am Freitag zu spüren. Dann fahren Bus und Bahn in sechs Bundesländern nicht.