
Wie unterscheiden sich Isolation und Quarantäne?
n-tv
Sowohl bei Isolation als auch bei Quarantäne muss man ohne Kontakte zu Hause bleiben. Aber was ist dann der Unterschied zwischen beiden Maßnahmen?
Wenn jemand wegen Corona zu Hause bleiben muss, dann wird zwischen Quarantäne und Isolation unterschieden. In Quarantäne müssen sich all jene begeben, bei denen der Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus besteht - zum Beispiel, weil sie aus einem Hochrisikogebiet eingereist sind oder engen Kontakt zu einer nachweislich infizierten Person hatten. Die Quarantänezeit für enge Kontaktpersonen endet derzeit nach zehn Tagen.
Die Quarantänezeit dient der Bundesregierung zufolge dazu, das Übertragungsrisiko während der Inkubationszeit zu verringern. Zur Begründung heißt es dazu: "Die Ansteckungsfähigkeit ist in der Zeit kurz vor und nach Symptombeginn am größten, besteht allerdings auch ohne Symptome."

Ein Brandanschlag, dann geht das Licht aus: Vergangene Woche verursachen Linksextremisten im Südosten von Berlin den längsten Stromausfall in der Hauptstadt seit 25 Jahren. 50.000 Haushalte, S-Bahnhöfe, Einkaufszentren und Technologiefirmen sind rund 60 Stunden ohne Strom. "Wir sind nicht ausreichend resilient aufgestellt", kritisiert Manuel Atug, Gründer und Sprecher der AG Kritis im ntv-Podcast "Wieder was gelernt". Ihm zufolge fehlen umfassende und deutschlandweit schnell verfügbare Entstörtrupps und Ersatzmaterial.