Wie ungesunder Lärm reduziert werden kann
ZDF
Lärm kann krank machen - bei starker Belstung bis zu Bluthochdruck. Dabei gibt es einfache Möglichkeiten, ihn zu reduzieren.
Nirgendwo in Deutschland ist der Lärm von der Schiene so laut wie im Mittelrheintal. Bis zu 400 Züge pro Tag donnern beidseits des Rheins mitten durch das Tal und die anliegenden Orte - manchmal nur wenige Meter von den Hauswänden entfernt.
Da klirren die Gläser in den Schränken und die Mauern bekommen Risse. Die Menschen leiden unter Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen. Ruhige Nächte gibt es hier nicht und das, obwohl die Deutsche Bahn durchaus etwas getan hat.
In den vergangenen 20 Jahren wurde der Lärm durch Güterzüge nach Bahnangaben für die Anwohner halbiert. Erreicht wurde dies durch den Austausch der alten Graugussbremsen, mit denen die Güterzüge bisher ausgestattet waren, gegen sogenannte "Flüsterbremsen".