Primary Country (Mandatory)

United States

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
CNN
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
AajTak
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Men's Slim Fit Blazer Buy Now
Ginasy Faux Leather Leggings for Women Buy Now
Pioneer Men's Slim Fit Cardigan Sweater Buy Now
4K Camera: 48MP/16X Zoom/3" Flip Screen Buy Now
Tablet Computer With 4GB RAM Buy Now
KISS WIFE Christmas Jewelry Set for Women Girls Buy Now
Amazon Fire HD 8 tablet, 8” HD Display Buy Now
6-Port 50W Multi-Device Charging Dock Buy Now
Genuine Leather Dress Designer Belts for men Buy Now
Full-Zip Fleece Lined Hoodie Sports Sweatshirts Buy Now
Blazer Casual Sport Coats Buy Now
Ripped Regular Fit Jeans Buy Now
Crocs Classic Clogs Buy Now
Women's Short Sleeve Basic Slim Fit Tops Buy Now
Ascender Softshell Front-zip Jacket Buy Now
Women's Tote Bag: Work, Travel, Gym Buy Now
GoPro HERO13 Black: 5.3K Action Camera Buy Now
Men's Slim Fit Dress Pant Buy Now
Kate Spade Aviators Buy Now
Regular Fit Straight Leg Jean Buy Now
Men's Slim Fit Blazer Buy Now
Ginasy Faux Leather Leggings for Women Buy Now
Pioneer Men's Slim Fit Cardigan Sweater Buy Now
4K Camera: 48MP/16X Zoom/3" Flip Screen Buy Now
Tablet Computer With 4GB RAM Buy Now
KISS WIFE Christmas Jewelry Set for Women Girls Buy Now
Amazon Fire HD 8 tablet, 8” HD Display Buy Now
6-Port 50W Multi-Device Charging Dock Buy Now
Genuine Leather Dress Designer Belts for men Buy Now
Full-Zip Fleece Lined Hoodie Sports Sweatshirts Buy Now
MoreBack to News Headlines
Wie Stottern im Gehirn entsteht

Wie Stottern im Gehirn entsteht

n-tv
Monday, June 3, 2024 10:30 AM GMT

Menschen, die Stottern, haben es oftmals schwer. Die Ursachen für die Sprechstörungen sind vielfältig. Forschende finden nun im Gehirn ein bestimmtes Netzwerk, das damit im Zusammenhang steht. Die aktuellen Erkenntnisse könnten zu neuen, wirkungsvollen Therapieformen führen.

Stottern kann verschiedene Ursachen haben - unabhängig davon geht es einer Studie zufolge aber auf ein bestimmtes Netzwerk im Gehirn zurück. Die Lokalisierung eröffne neue Möglichkeiten für die medizinische Behandlung, hofft das Forschungsteam. Womöglich könne zum Beispiel eine Hirnstimulation speziell auf das Netzwerk ausgerichtet werden.

Stotterer sind nicht schlechter darin, beim Sprechen die passenden Wörter zu finden. Beeinträchtigt ist die Fähigkeit, die beabsichtigten Worte adäquat auszusprechen. Die Störung des Sprachrhythmus ist durch unwillkürliche Laut- und Silbenwiederholungen, Verlängerungen und Sprechblockaden gekennzeichnet, wie es in der im Fachjournal "Brain" vorgestellten Studie heißt.

Ungefähr fünf bis zehn Prozent der Kleinkinder stottern demnach, geschätzt ein Prozent - überwiegend Männer - stottert bis ins Erwachsenenalter weiter, fast immer lebenslang. Stottern tritt über alle Kulturen hinweg ähnlich oft und familiär gehäuft auf. In Deutschland stottern nach Schätzungen etwa 800.000 Menschen dauerhaft.

Read full story on n-tv
Share this story on:-
Run 3 Space | Play Space Running GamePlay Run 3, the ultimate space tunnel running game with 300+ challenging levels!Adv.
Traffic Jam 3D | Online Racing GameTraffic Jam 3D is a game where you’ll be driving through heavy traffic.Adv.
Duck Hunt | Play Old Classic GamePlay the classic 1984 light gun shooter game Duck Hunt on your browser.Adv.
More Related News
Grönland wandert - und schrumpft zugleich

Gestaucht, gedehnt und seitwärts verschoben: Grönland bewegt sich jährlich um eine Daumenbreite nach Nordwesten - und verformt sich dabei auf überraschend komplexe Weise, wie ein Forschungsteam mithilfe von GPS-Daten jetzt feststellt. Ein Grund dafür liegt noch in der letzten Eiszeit.

Brennendes Objekt aus dem All schlägt in australischer Wüste ein

Ein brennendes Metallstück, entdeckt mitten in der Wüste: In Westaustralien ist ein großes Trümmerteil aus dem Himmel gefallen. Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass es von einer chinesischen Jielong-Rakete stammt. Weltraumexperten warnen: Solche Abstürze könnten in Zukunft häufiger vorkommen.

Wann Ultrasportler an ihre biologischen Grenzen stoßen

Ultra-Ausdauersportler vollbringen physische Höchstleistungen, doch auch ihre Energie hat eine biologische Grenze. Forschende stellen jetzt fest, dass der Kalorienverbrauch der Sportler langfristig das 2,5-Fache des Grundumsatzes nicht überschreitet. Die Ergebnisse werfen ein neues Licht auf die Belastbarkeit des menschlichen Körpers.

Forscher wecken ungeahnte Fähigkeiten bei Kanarienvögeln

Kanarienvogel-Weibchen singen normalerweise nicht. Doch eigentlich könnten sie - in ihrem Gehirn ist die Fähigkeit angelegt. Forschern gelingt es nun, die Weibchen zum Singen zu bringen. Testosteron spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Meeresspiegel steigt so schnell wie seit 4000 Jahren nicht mehr

Eine neue Studie zeigt: Der Meeresspiegel steigt seit dem Jahr 1900 schneller als in den vergangenen 4000 Jahren. Hauptursachen sind die Erderwärmung und das Abschmelzen von Gletschern. Forschende warnen vor den Folgen für Küstenstädte weltweit.

Die vielfachen Folgen des Dauerscrollens

Mal eben bei Tiktok oder Instagram hereingeschaut und hängengeblieben - schon wieder ist eine halbe Stunde Lebenszeit weg. Aber was hab ich da gerade eigentlich gesehen? Oft belangloses Zeug, von dem wenig hängenbleibt. Folgen hat das Dauerscrollen in sozialen Medien dennoch - für den Einzelnen, aber auch für Gesellschaften und die Zukunft dieser Welt.

Warum tiefe Seufzer der Lunge guttun

Seufzen ist mehr als ein Ausdruck von Erleichterung oder Frust - es kann der Lunge tatsächlich helfen, besser zu funktionieren. Forschende der ETH Zürich haben entdeckt, dass das tiefe Durchatmen beim Seufzen die Oberfläche der Lunge flexibler macht und so das Atmen erleichtert.

Weniger wichtige Grünalgen in den Meeren

Pflanzliches Plankton, zu dem auch Grünalgen gehören, ist ein sehr wichtiger Teil der Nahrungskette. Doch nun zeigt eine weltweite Studie: Die Menge des Phytoplanktons in den Meeren geht zurück. Die Ursache dafür ist klar.

Zwei Kometen ab Mitte Oktober gut zu sehen

Ab Mitte Oktober bietet sich am Himmel ein besonderes Schauspiel: Die Schweifsterne "Swan" und "Lemmon" kommen der Erde so nahe, dass man sie gut sehen kann. Der eine wurde erst im September entdeckt, der andere ist bekannt, kommt aber nur selten vorbei - das nächste Mal in 1410 Jahren.

Gehirn eines Gelähmten mit Computer verknüpft

Erstmals in Europa wird einem querschnittsgelähmten Patienten ein Gerät ins Gehirn implantiert, das Bewegungen mit Gedanken steuern soll. Damit soll er bald einen Roboterarm steuern können - und ein Smartphone.

Wie Krafttraining die Darmflora beeinflussen kann

Sportmuffel, die mit Krafttraining beginnen, können - neben dem Muskelaufbau - Veränderungen in einem wichtigen Organ beeinflussen: dem Darm. Und die Effekte sind laut einer Studie schon nach kurzer Zeit erkennbar.

Australiens Regenwälder stoßen mehr CO2 aus als sie speichern

Die Tropen Australiens leiden zunehmend unter Hitze, Dürre und Wirbelstürmen. Einst als große CO2-Speicher bekannt, stoßen sie nun selbst klimaschädliches CO2 aus, wie Forscher feststellen. Auch in anderen Urwäldern nimmt die Speicherkapazität ab.

Rauchstopp bringt auch was fürs Gehirn

Jeder siebte Todesfall in Deutschland geht auf das Rauchen zurück. Dennoch kommen viele Menschen nicht weg vom Glimmstängel. Die Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung liefern neue Beweggründe für das Aufhören.

Parking Slot | Free Parking GamePlay Parking Slot, the best online 3D car driving and parking game.Adv.
Slope Ball Run - Play OnlineSlope Game takes you on an exciting journey of a ball on special paths.Adv.
Bericht: Hälfte aller unkontaktierten Völker ist akut bedroht

Entdeckt, aber von der Außenwelt abgeschirmt, leben weltweit insgesamt 196 indigene Völker. Mehr als 100 von ihnen sind jedoch einem Bericht zufolge vom Aussterben bedroht. Eine Organisation beklagt fehlenden Schutz vor Landraub und Abholzung.

Erstes "vollständiges, detailliertes Bild eines großen Dinosauriers"

Wie Dinosaurier aussahen, darüber konnte bisher oft nur gemutmaßt werden. Eine Entdeckung in den USA wirft ein neues Licht auf Saurier aus der Kreidezeit. Sie gibt zum ersten Mal ein genaues Bild der Reptilien - etwa von einem Dino mit Hufen.

Vogelgrippe breitet sich rasant aus - 400.000 Tiere gekeult

Die Vogelgrippe trifft Deutschland mit voller Wucht. Besonders in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg mussten bereits Hunderttausende Tiere getötet werden. Experten warnen vor weiteren Ausbrüchen und wirtschaftlichen Schäden. Und der Höhepunkt des Vogelzugs steht noch bevor.

China macht Fortschritte bei neuartiger Kernenergie

Gefährlich und teuer, dieses Image haftet der Atomenergie an. Doch ein alternatives Kraftwerkskonzept soll diese Makel beseitigen: China entwickelt einen einsatzfähigen Thorium-Flüssigsalzreaktor - und hofft auf eine "globale nukleare Innovation".

So verzerren Weltkarten die wahre Größe vieler Regionen

Obwohl Grönland ein Vielfaches kleiner ist als Afrika, sieht die Insel auf den meisten gängigen Weltkarten etwa genauso groß aus. Auch andere Regionen der Erde werden viel zu klein oder zu groß dargestellt. Warum ist das so?

Zeitumstellung verstellt auch die innere Uhr

Die Zeitumstellung bringt viele Menschen aus ihrem Rhythmus. Dauerhafte Störungen können sogar Krankheiten begünstigen. Ein Experte erklärt, wie Licht am Morgen hilft, die innere Uhr wieder zu synchronisieren - und warum es abends auf weniger Helligkeit ankommt.

Erdnahe "Super-Erde" Gliese 251c entdeckt

In der Nachbarschaft der Erde hat ein Astronomenteam eine "Super-Erde" aufgespürt. Nun soll der Gliese 251c genannte Exoplanet auf Spuren von Leben geprüft werden.

Wie gefährlich ist die Vogelgrippe?

Die Besorgnis ist groß: Tausende Kraniche sterben an der Vogelgrippe, Zehntausende Hühner, Gänse und Puten müssen gekeult werden. Doch was ist das überhaupt für eine Krankheit? Und wie groß ist das Risiko für den Menschen?

Vogelgrippe bei Kranichen nimmt nie dagewesenes Ausmaß an

Viele Vögel in Deutschland sterben derzeit an der Geflügelpest. Allein in Mecklenburg-Vorpommern werden Zehntausende Legehennen gekeult. Auch vor Kranichen macht die Krankheit nicht Halt, die Opferzahl ist so hoch wie noch nie.

Das müssen Sie zur aktuellen Corona- und Erkältungssaison wissen

Die Heizung läuft und die Nase bei vielen Menschen auch. Im Herbst und Winter sind viele Erreger unterwegs, die eine Erkältung oder Corona verursachen können. Das gibt es für die laufende Saison zu beachten.

Brandenburg registriert bislang größten Vogelgrippeausbruch bei Kranichen

Besonders Kraniche sind derzeit von einem massiven Ausbruch der Vogelgrippe betroffen. In gleich mehreren Bundesländern werden Fälle der tödlichen Krankheit registriert. Auch in Geflügelhaltungen müssen Tausende Tiere getötet werden.

Früher Kontakt mit Erdnüssen senkt Allergierisiko

Drohte eine Erdnussallergie bei Kindern, hieß es früher: Strikte Vermeidung ist die beste Taktik. Vor einigen Jahren ändern Experten aber ihre Empfehlung. Frühzeitiger Kontakt mit dem Lebensmittel soll das Risiko deutlich senken. Nun zeigt eine Studie: Zumindest in den USA ist das Phänomen seitdem seltener geworden.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us