![Wie Musks Image potenzielle Tesla-Käufer abschreckt](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop24848576/6441327702-cImg_16_9-w1200/2024-03-18T160333Z-1980702438-RC2EV5AJ82W8-RTRMADP-3-TESLA-MUSK.jpg)
Wie Musks Image potenzielle Tesla-Käufer abschreckt
n-tv
Es gibt mehrere Gründe, warum Tesla sinkende Absatzzahlen verbucht. Einer von ihnen dürfte Firmenchef Musk sein. Der streitbare Milliardär polarisiert seit Monaten mit allerhand öffentlichen Äußerungen. Die Beliebtheitswerte des Elektroautobauers gehen zurück - aber nicht in jedem Land.
An Tesla-Chef Elon Musk scheiden sich die Geister: Die einen sind Fans des umtriebigen Geschäftsmannes. Die anderen sehen den Milliardär wegen politisch rechts gefärbter Kommentare und brachialen Managements seiner Social-Media-Plattform X kritisch. Der Erfolgsfahrt des Elektroautopioniers aus den USA tat das lange Zeit keinen Abbruch.
Doch das hat sich nach Einschätzung von Fachleuten geändert. Nach Daten der US-Marktforschung Caliber, die der Nachrichtenagentur Reuters vorlagen, fiel Teslas "Consideration Score", eine Kennziffer zum Messen des Interesses der Verbraucher an einer Marke, im Februar auf 31 Prozent. Den Höchststand hatte Caliber im November 2021 mit 70 Prozent ermittelt.
Nach Einschätzung der Marktforscher steckt dahinter auch die starke Verbindung zwischen dem Image von Tesla und dem von Musk. "Es ist sehr wahrscheinlich, dass Musk selbst zum Niedergang des Rufs beiträgt", sagte Caliber-Chef Shahar Silbershatz. Denn für vier von fünf Amerikanern sei Musk Teslas Gallionsfigur. Der Autobauer gab auf Anfrage keine Stellungnahme dazu ab.