Wie Migranten eine Perspektive bekommen
Süddeutsche Zeitung
Unternehmen, die geflüchtete Menschen ausbilden oder einstellen möchten, erhalten viele nützliche Informationen und staatliche Zuschüsse. Die Programme im Überblick.
Geflüchtete kommen auf dem deutschen Arbeitsmarkt zunehmend besser an. Sie helfen Unternehmen, freie Ausbildungs- und Arbeitsplätze zu besetzen und werden von vielen Mitarbeitenden als Bereicherung ihres Teams wahrgenommen. Nach einer Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) am Institut der deutschen Wirtschaft (IW) beschäftigten im vergangenen Jahr bereits etwa 430 000 deutsche Unternehmen Geflüchtete.
More Related News