Wie man stilbewusst zockt und die großen Modemarken erzieht
Die Welt
Vier Charaktere aus „Fortnite“ können jetzt Balenciaga-Mode shoppen, Billie Eilish drängt zwei Modehäuser zu mehr Nachhaltigkeit und weniger Pelz – und eine alte Mailänder Lederfirma lebt wieder auf. Die Neuheiten aus der Stil-Welt.
Schon für die Präsentation seiner Herbstkollektion 2021 zeigte Balenciaga seine Mode an den Avataren des eigens kreierten Videospiels „Afterworld“. Jetzt lassen sich auch vier Charaktere des Epic Games Shooters „Fortnite“ mit dem Label einkleiden. Kaufen kann man die Stücke in einem virtuellen Balenciaga-Shop, daneben wird es eine physische Kollektion geben, die in Balenciaga Stores erhältlich ist. Der weiße Kapuzenpullover, zu sehen an Shady Doggo, kostet im realen Leben 725 US-Dollar, die Preise für die digitalen Produkte sind dagegen wesentlich günstiger. Mal sehen, was beliebter ist. mag
Erst zwang Sängerin Billie Eilish das Modehaus Oscar de la Renta dazu, künftig komplett auf Pelz zu verzichten. Das war ihre Auflage, damit sie deren Kleid auf dem roten Teppich der Met Gala trug. Nun erzieht sie auch den Sportmarkenriesen Nike zu mehr Nachhaltigkeit. Das futuristisch anmutende Sneaker-Duo, das sie in Kooperation mit dem Label entworfen hat, wird vollständig vegan und zu 20 Prozent aus recycelten Materialien hergestellt, wie die 19-Jährige auf Instagram mitteilte. Erhältlich sind die „Air Jordan“-Modelle auf ihrer Webseite und in der Nike-App SNKRS. bron