![Wie man das Glück im Alltag findet](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop25241193/8381321891-cImg_16_9-w1200/6434c6acaf8400b87014d582931ccc0a.jpg)
Wie man das Glück im Alltag findet
n-tv
Vielen Menschen fällt es schwer, im Alltag glücklich zu sein. Dabei gibt es einfache Tricks, um das eigene Wohlbefinden zu steigern. Einige sind jedoch einfacher umzusetzen als andere.
Es ist eine Frage, auf die viele eher zögerlich reagieren: "Sag mal, bist Du eigentlich glücklich in Deinem Leben?" Oft kommt als Antwort hierauf ein gedehntes "Na ja …", wie der Berliner Psychotherapeut Wolfgang Krüger sagt. Manche Menschen sind einfach nicht zufrieden, andere sind es zum Teil. Und weitere gehen nicht regelmäßig in sich und loten ihre Befindlichkeit aus, sodass sie gar nicht spontan sagen können, ob sie glücklich sind oder nicht.
Aber was bedeutet das überhaupt: glücklich sein? Und ist das nicht für jede und jeden etwas anderes? Die Parameter zumindest sind bei allen Menschen gleich. Dorothee B. Salchow von der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie verweist auf das sogenannte PERMA-Modell des amerikanischen Psychologen Martin Seligman. "Die fünf Buchstaben PERMA stehen für die fünf Bereiche in unserem Leben, die darüber entscheiden, ob wir glücklich und zufrieden sind", so Salchow.