
Wie Italiens Impfpflicht funktioniert
n-tv
In Italien gibt es bereits seit Mai 2021 eine Impfpflicht für medizinisches Klinikpersonal, ab 1. Februar gilt sie für alle über 50. Durchsetzbar ist dies, weil das Land schon zu Beginn der Pandemie ein Impfregister aufgebaut hat.
Von außen betrachtet ist Deutschland manchmal ein seltsames Land. In der Pandemie profiliert sich die Bundesrepublik vor allem als Weltmeister im Selbstzerlegen. Jüngstes Beispiel: Der Streit um ein nationales Impfregister, das es bislang bekanntlich nicht gibt. Ohne Impfregister aber ist die von der Bundesregierung geplante Impfpflicht kaum wirksam zu kontrollieren.
Wieder einmal macht Italien es besser. Hier gibt es längst ein nationales Impfregister, schon seit Beginn der Impfungen Anfang 2021. Und es funktioniert reibungslos.
Dabei achten die Italiener nicht weniger auf den Datenschutz als die Deutschen, vor allem, wenn es ums Finanzielle geht. Denn der Datenschutz wurde in der Vergangenheit gerne genutzt, um allfällige Steuern zu vermeiden, besser gesagt: zu hinterziehen. Italien war über Jahrzehnte im EU-Vergleich das Land der Rekord-Steuerhinterziehung.