![Wie gefährlich ist die neue Corona-Variante XEC?](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop25255060/6851329047-cImg_16_9-w1200/Mit-den-sinkenden-Temperaturen-steigen-auch-wieder-die-Corona-Zahlen.jpg)
Wie gefährlich ist die neue Corona-Variante XEC?
n-tv
Sie wird erstmals im Juli in Deutschland nachgewiesen und verbreitet sich seitdem rasant: die neue Corona-Variante XEC. Sie scheint noch ansteckender zu sein als ihre ohnehin schon infektiösen Verwandten. Ein Grund zur Sorge?
Mit der Erkältungssaison ist auch ein alter Bekannter zurück: das Coronavirus. Dass wir auch in diesem Herbst eine neue Covid-Welle erleben werden, hält Virologe Martin Stürmer für wahrscheinlich. "Wir müssen uns auf einiges einstellen", sagt der Experte im Gespräch mit ntv. Das Virus entwickele sich immer weiter und passe sich immer besser an. Daher sehe man immer noch Menschen, die durchaus länger an einer Infektion litten.
Dass die Corona-Zahlen wieder steigen, zeigt auch der aktuelle ARE-Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts (RKI). Sars-CoV-2 ist inzwischen für 17 Prozent aller akuten Atemwegserkrankungen verantwortlich - Tendenz steigend. Dabei dominiert nach wie vor die Sublinie KP.3.1.1 (41 Prozent). Allerdings holt eine neue Corona-Variante rasant auf: XEC.