![Wie die Taliban die Pressefreiheit bedrohen](https://static.dw.com/image/59030703_6.jpg)
Wie die Taliban die Pressefreiheit bedrohen
DW
Die Taliban versprachen Pressefreiheit und „keine Drohungen“ gegen Journalisten in Afghanistan. Einschüchterung und Gewalt zeigen jedoch, wie leer diese Versprechen sind.
Anfang August entmachteten die Taliban die afghanische Regierung - kurz darauf gab ein Sprecher der radikal-islamischen Gruppe eine Reihe von öffentlichen Versprechen ab. Der Ton wirkte versöhnlich, doch der Westen und internationale Organisationen wie die UNO beäugten die Erklärungen mit Vorsicht. Es werde "keine Drohungen" gegen Journalisten gebe, hieß es in einer Erklärung der Taliban am 17. August. Doch das entpuppte sich spätestens zehn Tage später als Lüge - die Taliban-Kämpfer greifen weiterhin Journalisten und ihre Familien an. Die Taliban stellten konkret drei Behauptungen in Bezug auf Journalisten auf. Der Sprecher der Taliban Zabihullah Mujahid sagte:More Related News