![Wie die Razzia bei Scholz einen alten Verdacht gegen die CDU nährt](https://img.welt.de/img/politik/deutschland/mobile233840956/5711352037-ci16x9-w1200-fnov-fpotl-fpi157750653/Olaf-Scholz-In-ARD-Summer-Interview.jpg)
Wie die Razzia bei Scholz einen alten Verdacht gegen die CDU nährt
Die Welt
Waren die Durchsuchungen im Finanzministerium von SPD-Kanzlerkandidat Scholz und im Justizministerium angemessen – oder Wahlkampftaktik? Fest steht: Der zuständige Leitende Oberstaatsanwalt ist ein ambitionierter CDU-Mann. Das Vorgehen der Ermittler ist ungewöhnlich.
Vor einer Woche waren Staatsanwälte und Polizei in den Bundesministerien für Finanzen und Justiz erschienen und hatten dort Beweismittel im Zusammenhang mit der Arbeit der FIU sichergestellt.
Seither macht Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) damit Wahlkampf, dass sich Olaf Scholz (SPD) in die Arbeit der Strafverfolger einmische. In der großen Koalition in Berlin hängt der Haussegen damit noch schiefer als sonst. Und in der großen Koalition in Hannover herrscht Eiszeit. Denn in Niedersachsen wurden die Razzien beschlossen.