Wie Deutschland beim Impfen abgehängt wird
ZDF
Lange gab es Kritik an der Impfkampagne in der EU: zu wenig Impfstoff. Dann zog das Impftempo stark an. Jetzt fällt Deutschland zurück.
Lange stand Deutschland bei den Corona-Impfungen im europäischen Vergleich gut da. Doch mittlerweile ist das Impftempo eingebrochen. Während hier im Schnitt pro Tag weniger als 5.500 Dosen je eine Million Einwohner gespritzt werden, sind es in der EU mehr als 6.800. Damit steht Deutschland auf Platz 16 der 27 Staaten. Am schnellsten wird in Dänemark, Irland und Frankreich geimpft - mit fünfstelligen Werten. Am Impfstoffmangel liegt es nicht, von Biontech, Moderna und Co. ist mittlerweile genug da. Doch die Impfnachfrage lässt nach - wer will, der hat meist schon. Dieses Problem kennen auch andere Länder. Doch Staaten wie Frankreich oder Italien ist es gelungen, gegenzusteuern. In Frankreich stieg das Impftempo zuletzt enorm an, es gibt aktuell aber auch wieder Massenproteste. Der Hintergrund: Die Impfpflicht für Gesundheitspersonal und eine Ausweitung der Corona-Nachweispflicht. Die Abgeordneten billigten die Verschärfung der Regeln in dieser Woche trotz der landesweiten Proteste. Damit muss man im Alltag nun häufiger nachweisen, dass man negativ getestet oder geimpft ist beziehungsweise eine Corona-Infektion überstanden hat.More Related News