Primary Country (Mandatory)

United States

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
CNN
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
AajTak
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Dream Coat Anti-Humidity Spray Buy Now
Hoowel Smart Watch for Men and Women Buy Now
Womens Strappy Square Neck Tank Top Tummy Control Buy Now
Comfort Flex Waist Relaxed Fit Jean Buy Now
Lenovo 14" Business Laptop w/ 40GB RAM, 1TB SSD Buy Now
Quay Sunglasses for Women Buy Now
Sefwon Phantom Black Unlocked Android Smartphone Buy Now
Runnatal Dish Drying Rack Buy Now
Quay Sunglasses Buy Now
Oil Sprayer for Cooking Buy Now
Google Pixel 8 Buy Now
Hanes Women's V-Neck Tee Buy Now
Golden Hour Men's Stainless Steel Chronograph Watch Buy Now
Maison Margiela Rent The Runway Pre-Loved Purple Tie Sweater Buy Now
Casual Loose Pullover Shirts Tops Buy Now
Timex Women's Crisscross Watch Buy Now
Wacky Waving Inflatable Tube Guy Buy Now
CRZ Yoga Butterluxe Leggings Buy Now
Digital Resin Strap Watch Buy Now
Michael Kors Oversized Runway Watch Buy Now
MoreBack to News Headlines
When Lukas F. detonates a bomb, he is 16 years old

When Lukas F. detonates a bomb, he is 16 years old

Die Welt
Wednesday, July 27, 2022 7:47 AM GMT

Young neo-Nazis set up terror cells in Europe and the USA to carry out armed attacks. Minors are recruited there for the "race war". A year-long investigation by "Insider," "Politico" and WELT AM SONNTAG reveals internal details of the network.

When Lukas F. walks onto the site of an abandoned army barracks in the summer of 2021 to rehearse being a terrorist, he is 16 years old, a slender boy with dark hair. The site is about 45 minutes from Potsdam city centre. Once it was used by the Wehrmacht, later by the Soviets. There are lakes close by, popular with swimmers.

A roar of thunder echoes across the yard, a fireball flashes. First one bomb goes off, then a second.

Read full story on Die Welt
Share this story on:-
Run 3 Space | Play Space Running GamePlay Run 3, the ultimate space tunnel running game with 300+ challenging levels!Adv.
Traffic Jam 3D | Online Racing GameTraffic Jam 3D is a game where you’ll be driving through heavy traffic.Adv.
Duck Hunt | Play Old Classic GamePlay the classic 1984 light gun shooter game Duck Hunt on your browser.Adv.
More Related News
Befangenheitsantrag kurz vor dem Abschied als Richterin

Kurz vor ihrem Ausscheiden als Verwaltungsrichterin wird Elke Büdenbender mit dem Vorwurf konfrontiert, voreingenommen zu agieren. Es geht in einem Verfahren um Vorwürfe gegen die Handwerkskammer Berlin – Büdenbender ist dem Kammerwesen eng verbunden.

Wenn Migranten zur „Erstbelegung“ ankommen, während über die Unterkunft Rechtsstreit herrscht

Zwischen der Gemeinde Rott am Inn und dem Landkreis herrscht heftiger Streit über eine neue Asylunterkunft, inzwischen auch vor Gericht. Umso überraschender: Am Mittwoch kommt ein Bus vorbei – und liefert ein paar Dutzend Asylbewerber dort ab.

Polizeiautos, Schüler-Tablets, Flugtaxis – Was die Länder aus den Merz-Milliarden machen wollen

Die Summen sind enorm – wer profitiert von dem Geld? Mancherorts zeichnet sich bereits ab, wie die Länder die 100 Milliarden Euro aus dem schuldenfinanzierten „Sondervermögen“ verwenden. Sogar neue Verschuldungsmöglichkeiten werden zusätzlich genutzt.

„Hier ist keiner plötzlich rechtsextrem geworden. Leute fühlen sich von Bundespolitik verlassen“

In Gartz an der Oder kam die AfD bei der Bundestagswahl fast auf die Hälfte der Stimmen. Der 25-jährige Bürgermeister stemmt sich gegen den Politikfrust und den Niedergang in dem 2500-Einwohner-Ort. Wie will er eine Wende schaffen?

„Versuchung widerstehen, zu staatsgläubig in die Freiheit der Menschen einzugreifen“

Die Grünen kämpfen in Ostdeutschland um ihre politische Existenz. Jetzt legt der Führungsspitze einen Plan gegen den Niedergang vor. Die Partei solle dabei einer „Versuchung“ widerstehen.

1,2 Millionen Euro pro Monat – doch ein Drittel der Flüchtlingsunterkunft wird gar nicht gebraucht

Für eine Flüchtlingsunterkunft zahlt Berlin ab 2026 mehr als eine Million Euro im Monat – obwohl ein ganzer Gebäudeteil nicht mehr gebraucht wird. Im Bezirk ist eine Debatte über die Nutzung entbrannt. Bei einer Sitzung wird die Frage gestellt: „Werden wir überhaupt ernst genommen als Bürger?“

„Trauen wir uns jetzt nicht mal mehr, unsere wahren Gründe für die Ablehnung zu sagen?“

Unionsfraktionschef Spahn steht wegen des Richterwahl-Debakels in den eigenen Reihen stark beschädigt da. Dass niemand seinen Rücktritt fordert, hat einen Grund: Die Spitze der Fraktion beschäftigte sich mehrmals mit der Personalie Brosius-Gersdorf – aber Bedenken blieben folgenlos.

„War das ein Anfängerfehler Spahns, oder haben wir jetzt ein grundlegendes Problem?“

Unionsfraktionschef Spahn steht wegen des Richterwahl-Debakels in den eigenen Reihen stark beschädigt da. Dass niemand seinen Rücktritt fordert, hat einen Grund: Die Spitze der Fraktion beschäftigte sich mehrmals mit der Personalie Brosius-Gersdorf – aber Bedenken blieben folgenlos.

Mordurteil mit drastischen Fehlern – und die Polizei attestiert sich „hervorragende Arbeit“

Der „Eiskeller“-Mordprozess um den Tod der Studentin Hanna W. muss wegen grober Fehler neu aufgerollt werden. Nur ist der dringende Tatverdacht gegen den verurteilten Sebastian T. komplett entfallen. Anatomie eines aufsehenerregenden Falls.

„Eine Aufwertung des Gerichts, wenn die Richterwahl eine solche Aufmerksamkeit erfährt“

Nach dem Eklat bei den Verfassungsrichterwahlen warnt die SPD vor einer „Politisierung der Richterwahlen“. Klar ist: Die Zeiten, in denen die Richter weitgehend ohne öffentliche Debatte gewählt wurden, sind vorbei. Das hat aus Sicht von Experten allerdings nicht nur Nachteile.

Aufrüstung nach Zufallsprinzip

Kanzler Merz (CDU) bescheinigt Verteidigungsminister Pistorius (SPD) „Kompetenz und Tatkraft“ bei der Aufrüstung. Doch daran werden auch aus der Union Zweifel laut. Zudem herrscht Unklarheit bei der Frage: Was dürfen Bundeswehr-Soldaten, falls Russland die Nato im Baltikum angreift?

Warum der Kanzler zur Merkel-Linie verdammt ist

Die Mehrheit möchte ungefähr das, was die Union ihr vor der Wahl versprochen hat, aber sie bekommt es nicht von Kanzler Merz. Und das hat viel mit seiner Vorgängerin zu tun: Die CDU tickt weiterhin im merkelschen Sinne – da ist einfach nichts zu machen.

Noten-Verzicht, „Lernräume“, individuelle Stundenpläne – Wie eine Grundschule neue Wege geht

In Berlin startet bald eine Privatschule, die Bedürfnissen einer sehr diversen Schülerschaft gerecht werden will: Jedes Kind erhält ein maßgeschneidertes Angebot. Die Leiterin spricht von der ersten Schule „zwischen lehrerzentriertem Unterricht und Selbstbestimmung als oberste Maxime“.

Parking Slot | Free Parking GamePlay Parking Slot, the best online 3D car driving and parking game.Adv.
Slope Ball Run - Play OnlineSlope Game takes you on an exciting journey of a ball on special paths.Adv.
Palliativarzt als Serienmörder? „In diesem Moment fiel bei mir der Groschen“, sagt Ex-Chefin

Der Berliner Palliativarzt Johannes M. soll mindestens 15 Patienten ermordet und in mehreren Fällen die Wohnungen von Opfern in Brand gesteckt haben. Im Prozess sagt nun seine damalige Chefin aus – und zeichnet das Bild eines Mannes mit zwei Gesichtern.

Dann stellt Anwältin rechtsextreme „Empörungswelle“ gegen „linksgerichteten ,El Hotzo‘“ fest

„Es geht nicht, dass man einen Mord öffentlich billigt“, findet die Staatsanwaltschaft: Satiriker Sebastian Hotz alias „El Hotzo“ lobte das Attentat auf Trump als „absolut fantastisch“. Nun wird er freigesprochen. Seine Anwältin vermutet hinter der Empörung über ihren Mandaten Rechtsextreme.

„Eine Gefährdung, wie wir sie in dieser Form seit vielen Jahren nicht beobachtet haben“

Bei Durchsuchungen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern gerät eine neue Generation rechtsextremer Jugendlicher ins Visier der Behörden. Die Gruppen sollen nicht nur CSDs gestört, sondern auch einen Fan von Dynamo Dresden überfallen haben.

Jeder gegen Jeden – Die neue Unübersichtlichkeit in der Organisierten Kriminalität

Mehr Gewalttaten, weniger Überblick: In Großstädten steigt Gewalt im kriminellen Milieu an. Früher galt: Die Familien regeln das intern. Heute bestimmt oft der Zufall, wer zum Opfer wird. Ein Report über Machtkämpfe, neue Allianzen und einen Staat, der auf Sicht fährt.

Für seine SPD ist Klingbeil schon fast die letzte Chance

Lars Klingbeil muss als Finanzminister und SPD-Vorsitzender eine Gratwanderung schaffen. Denn die Geschichte zeigt: Nicht alles, was gut fürs Land ist, ist unbedingt gut für die Sozialdemokraten. Was hat für ihn größere Priorität?

Treiber der neuen europäischen Härte

Mit gleich gesinnten Kollegen beschließt Innenminister Dobrindt auf der Zugspitze Pläne für einen schärferen EU-Kurs. Es gehe allen darum, eine gefährliche gesellschaftliche Entwicklung zu stoppen. Flüchtlingshelfer werfen Deutschland vor, nun die „Spitze der europäischen Hardliner“ zu bilden.

Deutlich wie nie grenzt sich Merz von der merkelschen Migrationspolitik ab

„Deswegen versuchen wir das ja zu korrigieren“: Kanzler Merz stellt klar, dass seine Vorgängerin Merkel ihr Versprechen „Wir schaffen das“ nicht erfüllt habe. Überraschend deutlich weist er Kommissionspräsidentin von der Leyens Vorstöße für die künftige EU-Finanzierung zurück.

Wie Kindern in Online-Spielen das Geld aus der Tasche gezogen wird

Das Geschäft bringt jährlich Milliarden-Umsätze: Besonders Kinder und Jugendliche bezahlen bei eigentlich kostenlosen Online-Spielen, etwa um ihre Figuren auf dem Smartphone mit speziellen Fähigkeiten auszustatten. Das erhöht die Suchtgefahr. Eine Anwältin hat Rat.

Geheimsache Abschiebe-Kommando

Erster Abschiebeflug der Merz-Regierung nach Kabul: Jetzt werden Details zu den Abgeschobenen und ihren Verbrechen bekannt. Im Hintergrund verhandelten deutsche Diplomaten wochenlang in Katar in geheimer Mission. Grüne und Linke vermuten einen heiklen Deal mit dem Taliban-Regime.

Merz läutet die Sommerpause ein – Was ist aus „Hier verändert sich etwas zum Besseren“ geworden?

Bei der traditionellen Sommer-Pressekonferenz des Bundeskanzlers geht es in der Regel um eine sehr breite Themenpalette. Diesmal dürfte für Friedrich Merz eins aber klar im Mittelpunkt stehen. Die Pressekonferenz im Liveticker.

Das fordert Brosius-Gersdorf wirklich in Sachen Menschenwürde und Abtreibungsrecht

Besonders ein Satz zur „Menschenwürde-Garantie erst ab Geburt“ löst Aufregung aus: Die SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht wird vor allem wegen ihrer Positionen zur Abtreibung kritisiert. Wofür steht Frauke Brosius-Gersdorf konkret? Eine Analyse.

Vorwurf „Feindzeugentum“ – Warum AfD-Mann Krah seinen wichtigsten Unterstützer verliert

Eskalation wegen „Remigration“: Der rechtsextreme Vordenker Kubitschek wirft AfD-Politiker Krah aus seinem Verlag. Aus Sorge vor einem Parteiverbot mahnt der Abgeordnete bei dem Konzept zur Vorsicht. Ansonsten vertrete er aber eine „riesige Liste von Grausamkeiten“ gegen „illegale Einwanderer“.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us