
West-Ham-Coach lobt "fantastische" Eintracht
n-tv
Eintracht Frankfurt erarbeitet sich mit mitreißenden Auftritten gegen den FC Barcelona eine Menge Respekt. Und zwar für das Auftreten auf und neben dem Platz. Vor dem nächsten europäischen Feiertag der Hessen schwärmt der gegnerische Trainer.
West Ham Uniteds Trainer David Moyes hat vor dem Europa-League-Halbfinale vor Gegner Eintracht Frankfurt gewarnt. "Barcelona in zwei Spielen zu schlagen, war eine unglaubliche Leistung und zeigt Frankfurts Qualitäten. Sie haben viele Ähnlichkeiten mit uns und es wird ein spannendes Spiel", sagte der 59-Jährige in London.
Die Engländer gehen am Donnerstagabend (21 Uhr/RTL und bei RTL+) als leichter Favorit in das Duell mit den Hessen, die immerhin den ehemaligen Champions-League-Sieger aus Spanien aus der Europa League geworfen haben. "Sie sind ein großer Name im deutschen Fußball mit unglaublicher Unterstützung. Ich war schon bei ein paar Spielen in Frankfurt und sie hatten immer einen riesigen Support", fügte Moyes, der in seiner Karriere auch schon Manchester United und den FC Everton trainiert hat, an. Er halte es für "ganz besonders", dass zwei Vereine mit derartiger Geschichte aufeinandertreffen.
Die "Hammers" tragen ihre Heimspiele im Londoner Olympiastadion aus und haben im laufenden Wettbewerb bereits Dauersieger FC Sevilla sowie Olympique Lyon mit dem ehemaligen Nationalspieler Jérôme Boateng besiegt. Mittelfeldmann Mark Noble sagte: "Frankfurt ist ein fantastischer Fußballverein. Jedes Team, das Barcelona besiegt, musst du respektieren."

Agit Kabayel hat sich hochgeboxt. Jetzt tritt der Mann aus dem Pott in Riad bei einer Boxshow auf, die Kenner als besten Kampfabend der Geschichte preisen. Gegen einen Koloss aus China kämpft Kabayel um das Recht, Schwergewichts-König Oleksandr Usyk zu fordern. In Deutschland ist das Interesse daran merkwürdig gering.

16 Schuss bringt Franziska Preuß im Einzelrennen bei der Biathlon-WM in Folge ins Ziel, dann reißt die Serie - und der Traum von der nächsten Medaille platzt. Zwei Medaillenchancen bleiben der Verfolgungsweltmeisterin aber noch. Eine deutsche Hoffnungsträgerin bleibt fehlerfrei, ist aber deutlich zu langsam.