Werkeln, wo andere abheben
Süddeutsche Zeitung
Am Flughafen Leipzig/Halle wird die Start- und Landebahn Nord aufwendig saniert. Denn künftig wird es deutlich mehr Starts und Landungen geben.
Es ist laut und dreckig, große Bagger schwingen ihre Schaufeln, immer wieder rollen schwere Lkw über die weite Betonpiste: Wo normalerweise tonnenschwere Flugzeuge starten und landen, haben derzeit die Bauarbeiter das Sagen. Am Flughafen Leipzig/Halle wird noch bis in den September hinein die 3,6 Kilometer lange Start- und Landebahn Nord saniert. "Nach 21 Jahren intensiver Nutzung", wie die Betreibergesellschaft erklärt, und etwas mehr als 400 000 Starts und Landungen muss die alte Piste nun von Grund auf erneuert werden, unter anderem tragen die Arbeiter eine komplett neue Betonschicht auf, außerdem wird eine Befeuerung mit moderner LED-Technik installiert.More Related News