Wer kommt in die Zeitung?
Süddeutsche Zeitung
Manche ökonomischen Studien bekommen in US-Medien mehr Aufmerksamkeit als andere. Welche Faktoren eine Rolle spielen.
Erfolg wird in der Wissenschaft maßgebend durch Publikationen in hochrangigen Fachzeitschriften gemessen. Für Forschende bestehen oft wenig Anreize, ihre Ergebnisse auch außerhalb der akademischen Welt zu verbreiten. Doch um ihren Bildungsauftrag zu erfüllen, sollten Hochschulen mehr Wert auf die Wissenschaftsvermittlung legen. Diese Woche findet die jährliche Tagung des Vereins für Socialpolitik statt. Die Konferenz gilt als größte Plattform für deutschsprachige Ökonominnen und Ökonomen hierzulande. Journalistinnen und Journalisten können hier nach Studien Ausschau halten, die auch für die breite Öffentlichkeit relevant und interessant sind. Aber welche Forschung wird besonderes Interesse wecken?