Wer ist hier die Mehrheit?
Süddeutsche Zeitung
Mit den Hashtags #AllesInDenArm und #ImpftEuchInsKnie kämpfen Impfbefürworter und -gegner um die Deutungshoheit auf Twitter. Doch es geht vermutlich weniger darum, die Gegenseite zu überzeugen, als um etwas ganz anderes.
Gesellschaftliche Spaltungen waren früher ein abstraktes Phänomen. Dann kam Twitter, der Live-Monitor für Themen, bei denen es kracht. Ein Blick auf die zurzeit im Trend liegenden Hashtags genügt, um sich über den aktuellen Stand des Wer-gegen-wen zu informieren. Twitter, so könnte man sagen, ist so was wie die Bunte. Nur eben für Hass statt für Liebe.
More Related News