![Wenn Kinder wegen Corona-Eingriffen schon in der Kita abgehängt werden](https://img.welt.de/img/politik/deutschland/mobile238818051/7811358947-ci16x9-w1200/Pre-school-teacher-help-children-to-wear-face-masks-indoors-at.jpg)
Wenn Kinder wegen Corona-Eingriffen schon in der Kita abgehängt werden
Die Welt
Corona-Einschränkungen des Kita-Betriebs haben nach einer Studie schwerwiegende Folgen – bei sprachlichen und motorischen Fähigkeiten sowie der sozio-emotionalen Entwicklung. Der Förderbedarf steigt enorm. Für manche Kinder bedeutet das einen viel schwierigeren Start ins Leben.
Die Corona-bedingten Einschränkungen im Bildungsbetrieb haben bei vielen Kindern Spuren hinterlassen und die soziale Spaltung verstärkt. Wie gravierend die Effekte schon im Kleinkindalter sind, haben Wissenschaftler des Deutschen Jugendinstituts (DJI) und des Robert-Koch-Instituts (RKI) im jüngsten Quartalsbericht der Corona-KiTa-Studie nachgewiesen.
Seit September 2020 untersuchen die Forscher die Folgen der Pandemie für die Kindertagesbetreuung – sowohl aus medizinisch-epidemiologischer als auch aus sozialwissenschaftlicher Sicht. In regelmäßigen Abständen werden seitdem 3000 Kita-Leitungen nach ihren Erfahrungen befragt. Der Befund: Trotz großer Bemühungen ist es den Kindertageseinrichtungen im Verlauf der Pandemie immer weniger gelungen, ihren pädagogischen Kernaufgaben nachzukommen.