Wenn das Zuhause im Alter zu groß wird
Süddeutsche Zeitung
Die Kinder aus dem Haus, der Garten bereitet zunehmend Mühe: Viele Menschen wollen irgendwann in eine kompaktere Wohnung ziehen. Warum eine Zwischenfinanzierung dabei helfen kann - und worauf man sonst noch achten sollte.
Gerade vielen älteren Ehepaaren wird ihr Zuhause irgendwann zu groß. Die Kinder sind ausgezogen, manche Räume werden kaum noch genutzt, und der Garten bereitet zunehmend Mühe. Zuverlässige Personen, die das Putzen im Haus übernehmen und den Garten pflegen, kosten auch nur Geld. Da kommt dann schnell die Überlegung auf, sich fürs Alter zu "verkleinern". Gerade für Eigentümer eines Hauses bietet sich dann bei Verkauf eine gute Möglichkeit, diesen Wunsch per Zwischenfinanzierung umzusetzen. Der Nebeneffekt: Es steht nach dem Verkauf meist mehr Geld zur freien Verfügung.