Weniger Corona, mehr Party: Randale in einigen Städten
ProSieben
Während die Corona-Zahlen kontinuierlich sinken, steigt die Zahl der Menschen auf den Straßen. Und damit hat auch die Polizei deutlich mehr zu tun. In mehreren Städten gab es unschöne Szenen.
Nach Monaten des Corona-Lockdowns drängen die Menschen ins Freie. Das bringt zunehmend Probleme mit sich - und wird für die Polizei teils auch gefährlich. In mehreren Städten Deutschlands sind am letzten Wochenende im Mai Feierlichkeiten ausgeufert, darunter Stuttgart, Regensburg, Hamburg, München. In der Stuttgarter Innenstadt wurden am späten Samstagabend bei Auseinandersetzungen zahlreicher Jugendlicher und junger Erwachsener mit der Polizei mehrere Polizisten verletzt und Randalierer vorläufig festgenommen. Die Bilder weckten Erinnerungen an die sogenannte Stuttgarter Krawallnacht im Juni 2020. Damals hatten Dutzende Menschen, vor allem junge Männer, in der Stuttgarter City randaliert. Seit dem vergangenen Donnerstag müssen Stuttgarter erstmals seit Wochen nicht mehr um 22.00 Uhr zu Hause sein. Das Alkoholverbot an vielen Plätzen in der baden-württembergischen Stadt besteht allerdings weiter. Nach dem Großeinsatz prüfen Stadt und Polizei ein Verweilverbot für die beliebten Bereiche in der City.More Related News