![Wenig Verkehr am ersten Morgen der Sommerferien](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889819/1551324017-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-Bayern.jpg)
Wenig Verkehr am ersten Morgen der Sommerferien
n-tv
München (dpa/lby) - Der erste Tag der Sommerferien ist auf den Straßen Bayerns recht ruhig gestartet. Das könne sich aber schnell ändern, sagte ein Polizeisprecher aus Oberbayern. Ab etwa 9.00 Uhr am Freitag rechnen die Beamten mit einem spürbar steigenden Verkehrsaufkommen.
Am Grenzübergang Suben in Niederbayern staute es sich am Morgen bereits aufgrund der Grenzkontrollen vonseiten der Österreicher. Die Verzögerungen habe es aber auch an den vergangenen Wochenenden gegeben, sagte ein Beamter aus Niederbayern. Mehr Staus und mehr Reiseverkehr seien am Samstagmorgen wegen des traditionellen Bettenwechsels in den Urlaubsquartieren zu erwarten, sagte ein Polizist aus Oberfranken.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.