![Wenig sommerlich zu Wochenbeginn](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22717874/2461321648-cImg_16_9-w1200/Dunkle-Wolken-ziehen-hinter-Mohnblumen-auf.jpg)
Wenig sommerlich zu Wochenbeginn
n-tv
Essen (dpa/lnw) - Schauer, Gewitter und mäßig warme Temperaturen: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen erwartet zu Wochenbeginn wenig sommerliches Wetter. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes sind am Montag vor allem im Süden häufige Schauer und einzelne starke Gewitter wahrscheinlich. In der Nordhälfte hingegen ist es meist wechselnd bewölkt. Die Höchsttemperaturen liegen demnach zwischen 19 und 22 Grad.
Am Dienstag könne es im Norden überwiegend trocken bleiben, so der Wetterdienst. Ansonsten gebe es erst wenige, später zahlreiche Schauer. Teils seien Gewitter möglich, mancherorts auch Starkregen - bei maximal 18 bis 21 Grad. Am Mittwoch beruhigt sich die Wetterlage nach diesen Prognosen. Die Temperaturen steigen leicht. © dpa-infocom, dpa:210802-99-662392/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.