
Weltkomitee beschließt: Great Barrier Reef ist kein „gefährdetes Welterbe“
Frankfurter Rundschau
Das Great Barrier Reef wird nicht auf die Liste „gefährdeter“ Welterbestätten gesetzt. Australien hatte zuvor weltweit Lobbyarbeit gegen die Aufnahme geleistet.
Fuzhou ‒ Trotz der Bedrohung durch Klimawandel und schlechte Wasserqualität ist das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens noch immer nicht als „gefährdetes“ Welterbe eingestuft worden. Das zuständige Komitee der UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation (Unesco) beschloss am Freitag (23.07.2021) auf seiner 44. Sitzung in Fuzhou in China, erst 2023 wieder über das weltgrößte Riff zu beraten. Naturschützer zeigten sich geschockt und übten scharfe Kritik an Australien. Umweltgruppen sagten, die Entscheidung sei ein Sieg für zynischen Lobbyismus und dass Australien als Hüter des größten Korallenriffs der Welt nun auf Bewährung stehe. Die Wissenschafts- und Kulturorganisation Unesco hatte bereits vor Wochen angekündigt, dass das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens auf die entsprechende Liste gesetzt werden soll, da es eindeutig durch den Klimawandel gefährdet sei. Die australische Regierung stellte die Forderung der Unesco infrage und argumentierte, dass das Weltkulturerbe nicht das einzige Riff ist, das vom Klimawandel betroffen ist.More Related News