![Weltgrößter Eisberg setzt sich in Bewegung](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop24555955/4901321247-cImg_16_9-w1200/246712331.jpg)
Weltgrößter Eisberg setzt sich in Bewegung
n-tv
Die doppelte Fläche des Saarlands misst der größte Eisberg auf Erden - und wiegt fast eine Billion Tonnen. Vor Jahrzehnten setzt er sich auf dem Meeresgrund fest und bewegt sich seitdem nicht mehr. Nun ist er wieder ins Driften geraten und steuert in Richtung einer Inselgruppe zu.
Der weltgrößte Eisberg ist nach Angaben von Wissenschaftlern erstmals seit drei Jahrzehnten wieder in Bewegung. Aktuelle Satellitenbilder zeigten, dass der fast eine Billion Tonnen schwere Eisberg mit der Bezeichnung A23a vergleichsweise schnell an der Nordspitze der Antarktischen Halbinsel vorbeidrifte, hieß es. Starke Winde und Strömungen unterstützen dies.
Der Eisberg hat eine Größe von rund 4000 Quadratkilometern, was knapp dem doppelten des Saarlandes entspricht. Er hatte sich die vergangenen Jahrzehnte weitgehend nicht bewegt, nachdem er auf dem Meeresboden aufgesetzt hatte. Warum der Eisberg jetzt in Bewegung geriet, ist nach Angaben von Forschern unklar.