Welche Bilderbücher Kindern die heutige Welt erklären
Die Welt
Von Corona, Mobbing bis hin zum Krieg – im Jahr 2022 machte vieles Angst. Wie sensibilisiert man Kinder grundsätzlich dafür, Informationen zu hinterfragen? Eine Strategie gegen Angst sind der Mut und die Kraft der Fantasie: Antworten und Anregungen geben diese Bilderbücher.
„Fake News“ in Bilderbüchern – Ist das nicht ein Pleonasmus, der berüchtigte „weiße Schimmel“? Etwas, was Deutschlands in diesem Jahr verstorbener Sprachpapst Wolf Schneider sofort rot angestrichen hätte? Schließlich sind viele Geschichten für Kinder frei erfunden: Bibi Blocksberg, Cars, Drache Kokosnuss, Pippi Langstrumpf, Ritter Rost und Star Wars – alles Fiktion.
Aschenputtel, deren Geschichte laut Märchenforschung tatsächlich ein reales Vorbild gehabt haben könnte, steht vor einem riesigen Berg zu sortierenden Erbsen, Linsen und Wicken. Die Informationen im Netz können in ihrer Fülle ähnlich überfordern: Was davon ist ein „gute“ im Sinne von „glaubwürdige“ Information? Wie Kinder herausfinden können, was wahr ist und was nicht, darauf gibt das Bilderbuch „Glaube niemals einem Raben“ eine parabelhafte Antwort: wachsam sein, mitdenken und hinterfragen.