![Weitere Fördergelder in Millionenhöhe für schnelles Internet](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22776465/0711329514-cImg_16_9-w1200/Thomas-Strobl-CDU-Innenminister-von-Baden-Wurttemberg.jpg)
Weitere Fördergelder in Millionenhöhe für schnelles Internet
n-tv
Stuttgart/Ludwigsburg (dpa/lsw) - Die Landesregierung hat am Dienstag weitere Fördergelder in Höhe von mehr als 26 Millionen Euro für den Ausbau schneller Internetverbindungen freigegeben. Das Geld fließe in insgesamt 62 Projekte in Stuttgart sowie in den Kreisen Esslingen und Ludwigsburg und im Rems-Murr-Kreis, teilte das Innenministerium in Stuttgart am Dienstag mit. Profitieren sollen davon demnach unter anderem knapp 100 Schulen und mehr als 500 Firmen.
Das Ministerium bewillige für den Ausbau schneller Internetverbindungen "in diesen Tagen insgesamt 339 Förderanträge mit einem Volumen von mehr als 400 Millionen Euro", sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU) am Dienstag bei der Übergabe von Förderbescheiden für den Breitbandausbau in Ludwigsburg. © dpa-infocom, dpa:210831-99-42223/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.