Weil fordert allgemeine Impfpflicht und erwägt Lockdown
n-tv
Die Rufe nach einer Corona-Impfpflicht werden lauter. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hält sie für notwendig. Er schließt auch einen Lockdown nicht mehr aus.
Hannover (dpa/lni) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat eine allgemeine Corona-Impfpflicht gefordert und strengere Corona-Regeln für das Land angekündigt. Mit der Omikron-Variante des Coronavirus gebe es eine neue Lage, sagte er der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgabe). "Wir werden uns massiv anstrengen müssen, um den Impfschutz sehr rasch nach oben zu treiben", so Weil. "Erste Untersuchungen zeigen, dass vor allem Booster-Impfungen auch gegen diese Mutation eine gute Wirkung entfalten können. Deshalb ist spätestens jetzt eine allgemeine Impfpflicht unabdingbar. Wir müssen den Impfdruck unbedingt erhöhen."
Weil zufolge braucht es eine Impfpflicht für voraussichtlich einige Jahre. "Auch wenn kein Politiker das gerne tut: Wir müssen die Menschen wohl auch zu regelmäßigen Auffrischungsimpfungen verpflichten", sagte der Regierungschef der Zeitung.