![Weihnachtspostamt: Kinder reichen besondere Wünsche ein](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22957410/1911322189-cImg_16_9-w1200/Briefe-von-Kindern-an-das-Christkind-hangen-an-einer-Tafel-im-Weihnachtspostamt-in-Himmelstadt.jpg)
Weihnachtspostamt: Kinder reichen besondere Wünsche ein
n-tv
Manche Kinder legen ihren Weihnachtswunschzettel aufs Fensterbrett, andere schicken ihn dem Christkind lieber persönlich zu. Was drin steht, wissen die ehrenamtlichen Christkindhelfer in Bayerns einzigem Weihnachtspostamt.
Himmelstadt (dpa/lby) - Weihnachten mit Oma und Opa feiern, eine Drohne oder Spielzeugklassiker - die Weihnachtswünsche der Kinder sind heuer vielfältig. Bei Bayerns einzigem Weihnachtspostamt finden alle Gehör. Am Adventssonntag öffnet das Postamt im unterfränkischen Himmelstadt (Landkreis Main-Spessart) offiziell. Ehrengast soll Bischof Franz Jung sein. Bis zu 80.000 Briefe werden die ehrenamtlichen Christkindhelfer hier bis Weihnachten erhalten und beantworten.
Schon vor der Adventszeit sind knapp 4000 Briefe eingetrudelt. "Corona steht bei vielen Wünschen ganz klar im Vordergrund", sagt die ehrenamtliche Leiterin des Postamtes, Rosemarie Schotte. Vergangenes Jahr sei Corona nur vereinzelt Thema gewesen. Der Wunsch, die Maske abzunehmen, sei aber selten. "Da sind die Kinder offenbar vernünftiger als manche Erwachsene", so Schotte.