Wegfall vieler Corona-Regeln: Wieder mehr Normalität
n-tv
Keine Kapazitätsbeschränkungen mehr, aber Masken- und Testpflichten: Im Gegensatz zu Nachbarländern sind in Schleswig-Holstein viele strenge Corona-Regeln ausgelaufen. Die Regierung nennt für ihr Vorgehen trotz hoher Infektionszahlen zwei Argumente.
Kiel (dpa/lno) - Der Großteil der strengen Corona-Regeln ist in Schleswig-Holstein abgeschafft. Seit Samstag greifen Vorschriften wie Kapazitätsbeschränkungen nicht mehr. Masken- und Testpflichten gelten in bestimmten Bereichen aber weiterhin. Das Infektionsschutzgesetz erlaubt dies für eine Übergangszeit.
Zugangsbeschränkungen gibt es aber für Diskotheken und ähnliche Lokale. Dort gilt weiter 2Gplus. Es dürfen also nur geimpfte und genesene Menschen hinein, wenn sie außerdem einen aktuellen negativen Test vorlegen.
Bis 2. April müssen beispielsweise bei größeren Veranstaltungen drinnen mit mehr als 100 Teilnehmern, im Einzelhandel, bei körpernahen Dienstleistungen, im öffentlichen Nahverkehr und beim Besuch im Krankenhaus noch Masken getragen werden. Testpflichten bestehen für Krankenhäuser, Beschäftigte und Eltern in Kitas sowie in Pflegeeinrichtungen und der Eingliederungshilfe.