![Wegen hoher Spritpreise: Brite betankt Auto mit Speiseöl statt Benzin](https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/rtl/E6UIHIU3RVCJU3TGMHUBQ63JGM.jpg)
Wegen hoher Spritpreise: Brite betankt Auto mit Speiseöl statt Benzin
RTL
Auch in Großbritannien steigen die Spritpreise. Und das macht die Briten offenbar erfinderisch - wie ein Video von einem Supermarkt-Parkplatz zeigt.
Nicht nur an deutschen Tankstellen müssen Autofahrer zurzeit tief in die Tasche greifen. Auch in Großbritannien steigen die Spritpreise – und das lässt die Briten offenbar erfinderisch werden. So gesehen auf einem Parkplatz der britischen Supermarkt-Kette "Tesco": Dort machte sich ein Mann ans Werk, die vielen soeben eingekauften Flaschen mit Speiseöl, die sich in seinem Einkaufswagen befinden, in den Tank seines Autos umzufüllen. Ein anderer Kunde filmte die skurrile Szene und veröffentlichte das Video auf Facebook. Wie das Ganze aussah, sehen Sie hier.
Lese-Tipp: Spritpreise auf Rekordhoch! Mit diesen 6 Tipps können Sie jetzt trotzdem sparen
Um einen genialen Spar-Trick handelt es sich bei der Tank-Taktik des Briten allenfalls kurzfristig. Denn die Betankung mit Speiseöl macht den Motor auf Dauer kaputt - und dann wird es ganz schön teuer! Auch Fachleute des ADAC raten ganz klar von Salat- und Heizöl als Diesel-Ersatz ab: "Das größte Problem ist der deutliche Viskositätsunterschied im Vergleich zu herkömmlichem Diesel", erklären die Experten auf der ADAC-Webseite- "Pflanzenöle führen zu Startschwierigkeiten und wirken sich negativ auf Leistung und Lebensdauer des Motors aus". Herkömmliches Heizöl als Diesel-Ersatz ist laut ADAC sogar "gesetzlich verboten". (dhe)