
Wattenmeer auf Platz 4 bei Reiseführer "Lonely Planet"
n-tv
In einem Deutschland-Reiseführer dürfen Kölner Dom und Schloss Neuschwanstein natürlich nicht fehlen. Das Wattenmeer landet beim neuen "Lonely Planet"-Guide auf Platz 4.
Westerland (dpa/lno) - Das Wattenmeer ist im neuen Buch "Ultimative Reiseziele Deutschland – Die Top-250-Liste von Lonely Planet" auf dem 4. Platz gelandet. "Ein Trio von Nationalparks schützt diese Wasserlandschaft, die zusammen mit dem holländischen Teil fast 12.000 Quadratkilometer umfasst und in dieser Größe weltweit einmalig ist", heißt es zur Begründung. Geprägt wird sie durch den Wechsel der Gezeiten, durch das Ansteigen und Abziehen des Wassers. "Salzwiesen, Dünen, Marschen und Sandbänke gehören zu dieser aquatischen Welt, in der besondere Tier- und Pflanzenpopulationen heimisch sind", hieß es.
Und obwohl die weite Schlick- und Sandebene, die durchzogen wird von einzelnen wasserführenden Prielen, bei Ebbe unter dem weiten Nordseehimmel wie eine Wüste wirkt, strotze sie vor Leben: "Würmer, Muscheln, Krebse tummeln sich im sandigen Untergrund und sorgen vor allem für gefiederte Gäste für einen reich gedeckten Tisch." Bei Wattwanderungen könne man diese einzigartige Landschaft erkunden, allerdings mit einem erfahrenen Führer. Im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer kann man mit Pferdewagen ins Watt fahren.