
Wasserstoff für die Heizung – „und nicht alle Häuser elektrisch versorgen“
Die Welt
Stefan Hartung übernimmt zum Jahreswechsel den Chefposten im Bosch-Konzern und damit die Verantwortung für knapp 400.000 Mitarbeiter. Im Interview mit WELT erklärt er, welche Vorteile ein Durchbruch der Brennstoffzelle hat – und warum die Abgasnorm Euro 7 unbedingt noch kommen muss.
Der Stuttgarter Bosch-Konzern spiegelt wie kaum ein anderes Unternehmen die technologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen auf der Welt. Mit seinen 395.000 Mitarbeitern ist das Unternehmen in fast allen Staaten aktiv. Den Chefposten übernimmt zum Jahreswechsel Stefan Hartung, der bisher die Mobilitätssparte verantwortet. Es ist die größte Einheit des Unternehmens – und diejenige, in der politische Entscheidungen gerade zu einem radikalen Wandel führen.More Related News