![Wasenauftakt verläuft friedlich](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25259897/6221322197-cImg_16_9-w1200/Der-Cannstatter-Wasen-ist-nach-dem-Munchner-Oktoberfest-das-zweitgrote-Volksfest-in-Deutschland.jpg)
Wasenauftakt verläuft friedlich
n-tv
Das Karussell dreht sich wieder: Die Veranstalter zeigen sich mit dem ersten Wasen-Wochenende zufrieden - und das trotz kühler Temperaturen.
Stuttgart (dpa/lsw) - Das Bier fließt wieder in Strömen und die Achterbahnen scheppern durch die Luft: Rund 850 000 Besucher haben sich seit dem Fassanstich am Freitag auf dem Cannstatter Wasen vergnügt - nach dem Münchner Oktoberfest das zweitgrößte Volksfest der Welt. Das teilte Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart mit. "Viele Menschen strömten bei kühlem, aber trockenen Wetter auf den Wasen." Die Stimmung sei sonnig und ausgelassen gewesen. Die Wetterprognose lasse zudem darauf hoffen, dass es in der kommenden Festwoche trocken bleibe. "Wir sind mehr als zufrieden." Tausende Menschen hätten am Sonntag den Volksfestumzug verfolgt.
Auch habe es keine Sicherheitsvorfälle gegeben, in den Zelten sei es - zumindest in dieser Hinsicht - ruhig geblieben, sagte ein Sprecher auf Nachfrage. Vergangenes Jahr seien am Auftaktwochenende 800 000 Besucherinnen und Besucher auf dem Wasen gezählt worden.
Die Stuttgarter Polizei sprach von einer sehr überschaubaren Lage am Wochenende. "Es gab keine signifikanten Einzeldelikte", sagte ein Sprecher. Dazu zähle er etwa eine Vergewaltigung, eine schwere Körperverletzung oder ein versuchtes Tötungsdelikt. Es kam lediglich zu Ereignissen, die bei solchen Großveranstaltungen alltäglich seien, etwa Diebstahl.